Die meisten Poolartikel sind unverzichtbare Accessoires. Sie halten das Becken sauber und verbessern die Wasserqualität, beziehungsweise sie dienen der Sicherheit und ermöglichen den sachgerechten Gebrauch der Schwimmbadanlage. Es existieren im Handel aber auch Produkte, die in erster Linie dem reinen Luxus dienen und das Baden besonders angenehm gestalten. Ein Pool kann deshalb auch ein Prestigeobjekt sein, insofern er auf Grund seiner äußerst luxuriösen Ausstattung aus dem Rahmen des Gewöhnlichen fällt und dabei nicht selten Neid erzeugt. Read the rest of this entry »

Die Möglichkeiten der Schwimmbadgestaltung sind sehr vielfältig. Denn es existieren zahlreiche Methoden, um entweder die Funktionalität zu steigern oder aber den Pool zu einem außergewöhnlichen Blickfang zu machen. Zu den äußerst praktischen Anschaffungen gehören zum Beispiel die Variobecken, die sich in der Höhe individuell verstellen lassen. Planschen Kleinkinder im Wasser, dann kann man eine geringe Wassertiefe von nur wenigen Zentimetern einstellen. Der Zwischenboden ist flexibel und hebt sich in diesem Fall nach oben. Zum Tauchen, Springen und Schwimmen kann dann der Zwischenboden wieder gesenkt werden. Read the rest of this entry »

Die meisten Menschen wünschen sich ein klares, angenehm warmes Badewasser. Kommt es allerdings infolge der ständigen Sonnenstrahlung zu einer sehr starken Erwärmung, dann bilden sich im unbehandelten Gewässer schnell Algen, die zu unschönen Trübungen führen. Es handelt sich dabei um einen rein biologischen Vorgang. Allerdings handelt es sich bei einem Badebecken um kein natürliches Gewässer. Wer schwimmen möchte, hat von der Wasserqualität gänzlich andere Vorstellungen. Tierkot, Laub, Erdeintrag und leider auch Urin schädigen das Aussehen des Wassers zusätzlich. Read the rest of this entry »

Der Filter ist dazu da, das Badewasser sauber zu halten. Im privaten Bereich ist derzeit am häufigsten die Sandfilteranlage in Gebrauch. Kiesfilteranlage ist eine andere Bezeichnung für die Sandfilteranlage. In der Regel besteht auch bei einer so genannten Kiesfilteranlage das Medium aus Sand. Ein Sandfilter ist dazu in der Lage, verschiedene Funktionen zu erfüllen. Mit Hilfe des Drucks wird das Wasser in den Sandfilter gepresst und anschließend gesäubert. Gereinigt gelangt es dann in den Pool, wo der Kreislauf abermals beginnt. Im Rahmen des Entleerungsvorgangs fließt das Wasser vom Ventil aus in einen Kanal. Beim Überwintern der Anlage sind die Abgänge verschlossen. Die Funktion „Rückspulen“ veranlasst das System, das Wasser in den Filter zu pressen. Letztendlich verschwinden der Sand und der aufgewirbelte Schmutz im Abwassersystem. Durch die Zirkulation ist der Filter keiner nennenswerten Belastung ausgesetzt. Mit der Nachspül-Funktion sorgt das System für ein Säubern der Rohre. Read the rest of this entry »